VORVERKAUF "Magdalena"
Beide Vorstellungen zu unserem Live-Hörspiel "Magdalena" von Ludwig Thoma sind inzwischen restlos ausverkauft. Wir freuen uns auf Euch!
Beide Vorstellungen zu unserem Live-Hörspiel "Magdalena" von Ludwig Thoma sind inzwischen restlos ausverkauft. Wir freuen uns auf Euch!
In diesem Jahr erwartet Euch wieder eine ganz besondere Veranstaltung. Zum ersten Mal veranstalten die Gemindebücherei und das PettenDorftheater ein Live-Hörspiel das Euch auf eine akustische Reise ins Jahr 1910 mitnimmt.
Und das sind die Stimmen hinter dem Stück: Hubert Dennerlohr, Manuela Dennerlohr, Eva Ferstl, Thomas Kreissl, Maximilian Gerdes, Steffi Neuhoff und Reinhold Demleitner. Für Licht und Ton sorgt Simon Schweiger.
Auch mit einfachsten Mittel zaubern sie eine wunderbare Bühne: Unsere Kreativen an Pinsel, Deko und Schrauber sind Karin und Markus Schweiger, Michael Dotzler und Edgar Wich
Sie sorgen dafür, dass schöne Menschen auf der Bühne stehen: Unsere Meisterinnen an Schmiktöpfen, Pudern und Haaren sind Silvia Polinski, Ela Bahl und Michaela Wurmlinger. Die Kostüme bringt Betty Kreissl in Form.
Ohne ihn bliebe es dunkel, farblos und ziemlich leise: Unser Herr über zahllose Regler ist Simon Schweiger, der auch die Toneinspielungen von Andreas Gröber erklingen lässt.
Gemeinsam mit der Bücherei Pettendorf laden wir Euch in diesem Jahr endlich wieder in die mystische Welt des Schlosskellers ein. Es erwartet Euch das Live-Hörspiel "Magdalena" von Ludwig Thoma.
Taucht mit uns ein ins Jahr 1910: Bäuerliche Lebensweisen und dörfliche Strukturen lösen sich auf, das Eindringen der Moderne macht überkommene Moralvorstellungen sichtbar. All dies zeigt Ludwig Thoma in seinem eindringlichen Kammerspiel aus dem harten Leben einer Kleinbauernfamilie.
Erstmals inszeniert das PettenDorftheater ein Live-Hörspiel: Stimmen und Geräusche sorgen für ein intensives Hörerlebnis. Das Publikum wird mitgenommen in die karge Stube und das dramatische Geschehen - und es erlebt das tragische Schicksal der Bauerstochter Magdalena.
Veranstaltungstermine:
Freitag | 15.09. | 19.30 Uhr | (ausverkauft) |
Samstag | 16.09. | 19.30 Uhr | (ausverkauft) |
Veranstaltungsort:
Schlosskeller
Martin-Klob-Straße
93186 Pettendorf
Eintritt:
10 Euro
Anhand unserer Programmhefte kann man sich unter der Rubrik Chroniken durch 40 Jahre PettenDorftheater-Geschichte blättern.
Viel Vergnügen!